Heizen mit der Sonne - Solarenergie sinnvoll nutzen
Wussten Sie, dass die Sonne täglich 15.000 mal mehr Energie liefert, als wir verbrauchen?
Zapfen Sie doch einfach die Sonne an - denn diese Energiequelle ist die nächsten 5 Milliarden Jahre unerschöpflich, kostenlos und umweltfreundlich.
Heizen mit der Sonne:
Das Prinzip der solaren Erwärmung von Wasser ist ja nicht neu - denken Sie nur an den Gartenschlauch, der in der Sonne liegt und das Wasser im Inneren erwärmt.
Eine moderne Solaranlage kann noch viel mehr! Bereiten Sie Ihr warmes Wasser oder unterstützen Sie Ihre vorhandene Heizungsanlage mit einer unerschöpflichen und kostenlosen Energiequelle.
Ihre neue Solaranlage kann sowohl in die bereits installierte Heizungsanlage integriert, oder aber auch komplett neu installiert werden.
Eine gut ausgelegte Solaranlage besteht aus mehreren Komponenten, wobei sich die Kollektoren auf dem Dach, in denen die Energie "erzeugt" wird, in zwei Arten unterscheiden: Flachkollektoren und Röhrenkollektoren.
Doch Röhrenkollektoren haben im Jahresmittel eine erhebliche Mehrleistung gegenüber Flachkollektoren, da sie auch die flache Sonnenstellung im Frühling, Herbst und Winter noch optimal nutzen.
Desweiteren wird eine Pumpe benötigt, die das erwärmte Medium von den Kollektoren über Rohrleitungen zu den Speichern im Aufstellraum befördert. Die Gestaltung der Wärmespeicher richtet sich dabei nach Kollektorfläche, Anlagenkonstellation sowie den räumlichen Gegebenheiten.
Gesteuert wird die gesamte Anlage von einem Regelgerät, das sowohl die Temperaturen überwacht, als auch die Geräte schaltet. Zu einer Solaranlage gehört immer der ideelle Gedanke, sowie Umweltbewustsein. Außerdem sind unsere Ressourcen an konventionellen Brennstoffen schon jetzt stark eingeschränkt - die Preise werden in den kommenden Jahren noch erheblich steigen.
Ziehen Sie deshalb eine thermische Solaranlage so früh wie möglich in Betracht und profitieren Sie baldmöglichst von der kostenlosen Energie der Sonne.
Fragen Sie uns - wir helfen Ihnen dabei!