Mit Wärmetauschern realistisch sparen ...
Heizöl kann nicht dauerhaft billiger werden, denn dieser Rohstoff wird teuer gehandelt und ist von Politik und Umweltbedingungen abhängig.
Dennoch sind von 17 Millionen Heizkesseln in Deutschland nur ca. 10 % auf dem aktuellen Stand der Technik mit einem Wirkungsgrad von mehr als 98 %.
Die übrigen verschwenden weiterhin teuren Brennstoff.
Das Einsparpotential bei einer Anlagenmodernisierung schätzt der BDH (Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik) auf 25 - 45 Prozent. Die Amortisationszeit eines Kesselaustauschs beginne bei etwa 5 Jahren.
Stand der Technik sind auch im Ölbereich Brennwertkessel, denn hier wird die so genannte Verdampfungs- oder Kondensationswärme im Abgas ausgenutzt. Durch einen nachgeschalteten Wärmetauscher aus Edelstahl oder Glas wird dem Abgas noch einmal Wärme entzogen. Die Abgastemperatur - also die ungenutzte Wärme, die im Schornstein verschwindet - wird reduziert und der Wirkungsgrad steigt. Der Brennstoff wird vollwertiger ausgenutzt.
Durch diese Steigerung des Wirkungsgrades Ihres neuen Öl-Brennwertkessels sinken für Sie die Energiekosten und am Ende des Jahres bleiben wieder ein paar hundert Euro mehr in Ihrem Geldbeutel!
Die Umrüstung einer alten Ölheizung auf eine neue Brennwertanlage ist die vergleichsweise einfachste und kostengünstigste Modernisierung.
Aber auch hier gilt: Unsere Modulbauweise ermöglicht Ihnen weitere Nachrüstmöglichkeiten mit alternativen Energieträgern.